2026 163 50+ Freizeit in Grömitz
Lippisches CVJM-Feriendorf Grömitz, Blankwasserweg 107, DE-23743 Grömitz
Das Lippische CVJM-Feriendorf Grömitz lädt Sie herzlich zu ein paar schönen Ferientagen mit frischer Meeresbrise und fröhlicher Freizeitgemeinschaft ein. Ob im Frühling, im Sommer, Herbst oder Winter – Ferien am Meer sind zu jeder Jahreszeit erholsam und Grömitz bietet dafür ein lohnenswertes Ziel. Nur wenige Schritte vom Sandstrand entfernt befindet sich unser weitläufiges Freizeitgelände, eine gemütliche Ferienanlage. Dazu das Ostseebad Grömitz mit seinen Cafés, den netten Geschäften, der schönen Strandpromenade, den einladenden Gästeeinrichtungen und einem vielseitigen Programmangebot. Ein freundliches und engagiertes Mitarbeiterteam in unserem Feriendorf sorgt für einen unvergesslichen Urlaub. Wir freuen uns schon auf Sie!
Lage: 40 km nördlich von Lübeck, Ferienhaus- und Feriencampgebiet ca. 2 km vom Ortskern Grömitz (Ortsteil Lensterstrand) und nur 150 m vom Ostseestrand entfernt, Toplage direkt hinter dem Deich, Deichpromenade mit Fußweg zur Ortsmitte, Busverbindung in Hausnähe.
Unterbringung: Bungalowanlage mit zwei Gruppenhäusern, DZ und EZ mit DU/WC, viele Zimmer mit Terrasse, Gruppenräume, teilweise mit Teeküche, weitläufiges Außengelände, Grillplatz, Gartenschach.
Programm: Andachten, Bibelgespräche, Gesprächs- und Kreativangebote, viel Freiraum für persönliche Programmgestaltung, gemeinsame Spielangebote, gesellige Abendprogramme mit viel Gesang. Programmänderungen vorbehalten.
Unsere Leistungen: Busfahrt ab/bis Lippe (2 Zustiege z.B. Detmold, Lage oder Lemgo), Unterkunft, Vollpension, Kurtaxe, Freizeitleitung.
Eine Reisepreiserstattung im Krankheitsfall ist nicht inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für diesen Fall.
Zielgruppe: Erwachsene 50+
Freizeitort: Grömitz
Freizeitdatum: 14.-24.09.2026
Freizeitnummer: 2026 163
Freizeitleitung: Andreas Fiebig und Martin Schürmann
Freizeitpreis: 979 € pro Person im Doppelzimmer und 1.109 € im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen bis zum 01.06.2026