Posaunenchöre haben eine lange Tradition. Schon in den 1840er Jahren entstanden die ersten Posaunenchöre in Deutschland. Auch heute erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Sie bieten zum einen die Ausbildung am Instrument und zum anderen die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
Fragt am besten an eurem Ort nach, wo bei euch in der Nähe Posaunenchöre proben.
Für besonders begabte Bläserinnen und Bläser gibt es darüber hinaus z. B. im CVJM-Westbund spezielle Auswahlensembles.
Im CVJM-Kreisverbandes Lippe e.V. ist der Posaunenbeirat für die Koordination und Vernetzung der Posaunenarbeit innerhalb des Kreisverbandes zuständig. Er hält den Kontakt zu den 14 Mitgliedschören auf der einen und zur Leitung des Kreisverbandes auf der anderen Seite. Darüber hinaus sind drei Beiratsmitglieder im Ausschuss des Lippischen Posaunendienstes vertreten, der die gesamte lippische Bläserarbeit plant und koordiniert.
Der Posaunenbeirat setzt sich z.Z. aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitzende: Christa Prüßner 2. Vorsitzender: Rolf Sandmann Kassenwart: Andreas Radi Schriftführerin: Evelyn Wrede Kreisdirigent: Landesposaunenwart KMD Christian Kornmaul 1. Beisitzerin: Silke Grote 2. Beisitzerin: Eva Kauer