Feriendorf Grömitz

Unser CVJM-Feriendorf heißt viele verschiedene Gäste herzlich willkommen – ob Familien, Senioren, Gemeindegruppen, Vereine, Kinder- und Jugendgruppen, Schulklassen oder auch Kleingruppen sowie Einzelreisende.

Lippisches CVJM-Feriendorf Grömitz
Blankwasserweg 107
23743 Grömitz-Lensterstrand

Der Ort

Nur wenige Schritte vom Lensterstrand entfernt und abseits vom „großen Rummel“ liegt unser Lippisches CVJM – Feriendorf, eine bungalowähnliche Anlage auf einem großzügigen Gelände von ca. 7000 qm mit viel Platz für Spiel und Sport, Spaß und Erholung.
Unsere Freizeitanlage ist besonders familienfreundlich. Spielgeräte für die Kleinen fehlen ebenso wenig wie interessante Angebote für die Erwachsenen.

Das Ostseebad Grömitz mit seinen gemütlichen Straßen und hübschen Geschäften,einer schönen neuen Strandpromenade und vielen Einrichtungen für Feriengäste wie z.B. das Meerwasserwellenbad ist in ca. 30 Minuten Fußweg über den Deich und die Strandpromenade zu erreichen.
Oder Sie nehmen den Bus, der mit der Kurkarte kostenlos benutzt werden kann. Grömitz ist auch Ausgangspunkt für viele interessante Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto. So ist für Familien der Hansapark in Sierksdorf nicht weit und auch für einen Ausflug nach Lübeck, Fehmarn oder sogar nach Kopenhagen bietet unser Haus einen idealen Ausgangspunkt. Natürlich gibt es noch viel mehr Sehenswertes in dieser Gegend.

Buchungsanfragen

Sabrina Newill/Mirka Schöning

Tel.: 0 45 62/42 71
(erreichbar Mo. – Fr.: 10.00 – 12.00 Uhr)

Anfragen per Mail an:
groemitz@cvjm-lippe.de

Unsere Häuser

  • Haus A (31 Betten)
  • Haus B (32 Betten)
  • Ferienbungalow Haus C
  • Ferienbungalow Haus D
  • 6 Zwei-Bett-Zimmer (Doppelbett) mit DU/WC, mit Terrasse

  • 8 Zwei-Bett-Zimmer (Einzelbetten) mit DU/WC, davon 1 mit Terrasse

  • 1 Drei-Bett-Zimmer (1 Einzelbett + 1 Etagenbett)

  • 1 Aufenthaltsraum mit Bibliothek, TV und Klavier

  • 1 Mehrzweckraum mit Tischtennis und Kicker, auch als Tagesraum nutzbar (im UG)

  • 1 Bastelraum (im UG)

  • 1 Teeküche (im UG)

  • 1 behindertengerechtes Einzelzimmer mit DU/WC

  • 1 Einzelzimmer mit DU/WC

  • 5 Zwei-Bett-Zimmer (Doppelbett) mit DU/WC, mit Terrasse

  • 4 Zwei-Bett-Zimmer (Einzelbetten) mit DU/WC, mit Terrasse

  • 1 Zwei-Bett-Zimmer (Etagenbett) mit DU/WC, mit Terrasse

  • 1 Zwei-Bett-Zimmer (Etagenbett) mit BW/WC

  • 2 Vierbettzimmer (Etagenbetten) mit DU/WC, mit Terrasse

  • 1 Speiseraum für bis zu 70 Personen

  • 1 großer Tagesraum (teilbar durch Trennwand) mit TV, Flipchart, Beamer, Leinwand und Klavier

  • 1 kleiner Tagesraum mit Teeküche

  • 1 Teeküche (Kajüte) mit Getränkeverkauf in Eigenregie (im UG)

  • ca. 40 qm

  • zwei Schlafzimmer mit DU/WC, davon

    • 1 x 2 Betten (Doppelbett)

    • 1 x 2 Betten (Etagenbett)

  • Miniküche mit 2-flg. Elektroplatten, Mikrowelle mit Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Spüle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirr.

  • Wohnzimmer mit TV, Sitzcouch*,  Essplatz für 4 – 5 Personen.

  • Maximale Gästezahl: 4 Erwachsener + 1* (Kind/Jugendl.)

  • Reisebettchen für Kleinkinder sind in den Schlafräumen ohne Probleme zustellbar.

  • Für Kleingruppen bis zu 11 Personen kann ggf. auch Bungalow D (7 Betten) hinzugebucht werden.

Belegung

  • ca. 80 qm

  • drei Schlafzimmer mit DU/WC, davon

    • 2 x 2 Betten (Doppelbett)

    • 1 x 2 Betten (Etagenbett) + ausziehbare Liege

  • Küche mit E-Herd, Backofen, Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Spüle, Kühl- und Gefrierschrank, Geschirr, Essecke für max. 7 Personen.

  • Wohnzimmer mit TV, Sitzcouch

  • Maximale Gästezahl: 6 Erwachsener + 1* (Kind/Jugendl.)

  • Reisebettchen für Kleinkinder sind in den Schlafräumen ohne Probleme zustellbar.

  • Für Kleingruppen bis zu 11 Personen kann ggf. auch Bungalow C (4 Betten) hinzugebucht werden.

Belegung

Grundriss

Preise

Grundsätzlich sind folgende Leistungen im Preis enthalten:

  • Unterkunft

  • Vollverpflegung (drei Mahlzeiten: Frühstück, „warmes“ Mittagessen, Abendessen in Buffetform). Sofern Sie mit Ihrer Gruppe das Feriendorf als einzige Gruppe nutzen, sind nach Absprache mit der Hausleitung auch andere Verpflegungskonzepte (z.B. Halbpension) möglich.

  • Bettwäsche

  • Energiekosten, Endreinigung

  • Tourismusbeitrag (Kurtaxe/Ostseecard)

  • Freiplatz für Betreuer/innen: pro 20 zahlende Gäste ein Freiplatz

Preisliste