Studienreise in Südpolen „Witamy“ (Willkommen) zu einer Studienreise in unser Nachbarland Polen

Di. 26.05.2026 bis Di. 02.06.2026 ganztägig

Willkommen in Südpolen! Unser Nachbarland im Osten ist ein echtes Multitalent. Es bietet auf der einen Seite besonders schöne Landschaften wie das Riesengebirge und auf der anderen Seite kulturelle und geschichtliche Höhepunkte. Dieses zu entdecken lohnt sich!

Kommen Sie mit auf eine Studienreise des CVJM-Kreisverband Lippe in Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Detmold unter Leitung von Pfarrer Lars Kirchhof.

Programmübersicht:

Tag 1: Anreise von Detmold nach Breslau. Abendessen (A), Übernachtung(Ü)

Tag 2: Nach dem Frühstück (F) Start zur Stadtführung in Breslau mit dem alten Markt, der
Maria Magdalena Kirche, der beschaulichen Dominsel mit der gotischen Kathedrale,
dem gotischen Rathaus und der Jahrhunderthalle. Abendessen in einem
Traditionslokal in der Breslauer Altstadt und (Ü) im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 3: Frühstück und Weiterfahrt in Richtung Krakau. Nach der Besichtigung des Schlosses
von Brieg geht es zum Paulinerkloster von Tschenstochau mit dem berühmten Bild
der Schwarzen Madonna. Ankunft in Krakau am Abend. (A) (Ü 3x im gleichen Hotel)

Tag 4: Gestärkt durch das Frühstück tauchen wir ein in eine der wohl schönsten Städte
Europas: Krakau. Der riesige Marktplatz mit farbenfrohen Bürgerhäusern und
Adelspalästen wird unsere Blicke gefangen nehmen. Die mächtige gotische
Marienkirche mit dem berühmten Flügelaltar und das historische jüdische Viertel
Kazimierz sind weitere Höhepunkte. Den Tag beschließen wir bei koscherem Essen in
einem jüdischen Restaurant. (A, Ü)

Tag 5: Frühstück und Beginn des Ausflugs zur Benediktinerabtei Tyniec oberhalb der
Weichsel. Dann geht es Untertage: das UNESCO Salzbergwerk in Wieliczka führt uns
rund 100 m unter der Erdoberfläche durch Höhlen, Grotten und von Menschenhand
geschaffenen Kapellen mit Heiligenfiguren. Rückkehr nach Krakau. (A, Ü)

Tag 6: Nach dem Frühstück Aufbruch nach Oppeln zur Stadtführung durch die historische
Altstadt. Weiterfahrt in die wunderschöne Natur des Riesengebirges. Abendessen und
2 Übernachtungen in einem Hotel in Krummhübel am Fuß der Schneekoppe.

Tag 7: Frühstück und anschließende Rundfahrt durch die Bergwelt des Riesengebirges u.a.
nach Schreiberhau mit dem Gerhard Hauptmann Museum, nach Hirschberg und zur
Stabkirche in Wang. Ob wir an diesem Tag wohl auch Rübezahl begegnen werde?
Abschlussabendessen und Übernachtung.

Tag 8: Nach dem Frühstück Rückreise mit vielen neuen Eindrücken.
Preis: 1.649,00 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 300 €)

Leistungen: Reise ab / bis Detmold im klimatisierten Reisebus, Unterkunft in guten Mittelklassehotels 3*-Hotel, HP, alle Eintritte und Führungen, Trinkgelder, Insolvenzversicherung.

Eine Reiserücktrittsversicherung und eine Auslandsreisekrankenversicherung sind nicht in den Reiseleistungen enthalten! Bitte schließen Sie diese Versicherungen separat ab, falls nicht vorhanden.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Die Anmeldung ist ab dem 01.12.2024 möglich

Mit der Anmeldebestätigung wird eine Anzahlung i. H. v. 20% fällig.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen diese schöne Studienreise zu erleben!